Öffentlich glauben ...

.. in einer pluralistischen Gesellschaft. Vorwort: Heinrich Bedford-Strohm. Einführung: Tobias Faix & Tobias Künkler.

Das Evangelium hat höchste Relevanz für alle Aspekte und Dimensionen menschlichen Lebens und Zusammenlebens. Deshalb dürfen Christen sich nicht ängstlich in die Privatsphäre von Heim und Gemeindeleben zurückziehen. Vielmehr sollten sie sich in unsere pluralistische Gesellschaft einmischen. Volf zeigt auf, wie ein öffentlich gelebter Glaube aussieht. Dazu ist auch eine kritische Selbstreflexion nötig, damit der Glaube tatsächlich tragfähig, mutig und ganzheitlich werden kann.
14,95 €
Artikelnummer: 331538
EAN/ISBN: 9783868275384
Autor(en): Miroslav-Strohm Volf (Hauptautor)
Produktart: Buch
Einband: gebunden
Maße: H 20,5 cm/B 13,5 cm
Umfang: 231
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2015
Das Evangelium hat höchste Relevanz für alle Aspekte und Dimensionen menschlichen Lebens und Zusammenlebens. Deshalb dürfen Christen sich nicht ängstlich in die Privatsphäre von Heim und Gemeindeleben zurückziehen. Vielmehr sollten sie sich in unsere pluralistische Gesellschaft einmischen. Volf zeigt auf, wie ein öffentlich gelebter Glaube aussieht. Dazu ist auch eine kritische Selbstreflexion nötig, damit der Glaube tatsächlich tragfähig, mutig und ganzheitlich werden kann.