Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Ernst Horn (Hauptautor)
Missionsgeschichte anhand von Biografien
Maria Dietrich
Maria und Johannes Dietrich zählen zu den Pionieren der Missionsarbeit in Yunnan. Die damalige Zeit und Verhältnisse sind für uns Heutige kaum noch vorstellbar. Maria reist als Verlobte von Johannes Dietrich 1930 über Sibirien nach China. Sie heirateten zwei Jahre später. An der Seite ihres Mannes arbeitet Maria auf vier verschiedenen Missionsstationen. Trotz Krankheiten und ungewohnten klimatischen Bedingungen leistet Maria in der Frauen- und Kinderarbeit Großartiges. Als Hausfrau und …
10,00 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Artikelnummer:
332276
EAN/ISBN:
9783963622762
Autor(en):
Ernst Horn (Hauptautor)
Verlag:
Francke-Buch GmbH
Produktart:
Buch
Maße:
H 20,5 cm/B 13,5 cm
Umfang:
261
Veröffentlichungsdatum:
01.12.2024
Maria und Johannes Dietrich zählen zu den Pionieren der Missionsarbeit in Yunnan. Die damalige Zeit und Verhältnisse sind für uns Heutige kaum noch vorstellbar. Maria reist als Verlobte von Johannes Dietrich 1930 über Sibirien nach China. Sie heirateten zwei Jahre später. An der Seite ihres Mannes arbeitet Maria auf vier verschiedenen Missionsstationen. Trotz Krankheiten und ungewohnten klimatischen Bedingungen leistet Maria in der Frauen- und Kinderarbeit Großartiges. Als Hausfrau und Mutter ist die zudem auch verantwortlich für den Unterricht der eigenen Kinder. Die vielerlei Belastungen führen die Eheleute nicht selten an ihre Grenzen. Eines ihrer Kinder stirbt mit knapp einem Jahr. Nach dem Sieg der Roten Armee verlassen Dietrichs 1949 China. Aber auch die Rückkehr nach Deutschland ist mehr als herausfordernd. Wovon leben in der Nachkriegszeit ohne festes Einkommen? Als Pfarrfrau erwirbt sich Maria schließlich große Anerkennung. Auch der Ei