Zwischen Kreissäge, Kloster und Konzern

Wenn Glaube und Geschäftssinn sich vereinen

Mit 16-seitigem Bilddteil. / Als der schüchterne Schreinerlehrling Helmut Roßkopf nach Gnadenthal kommt und Teil der geistlichen Gemeinschaft wird, kann er nicht ahnen, dass der Schritt in die Bruderschaft der Anfang von etwas ganz Großem ist. Man bittet ihn, auf dem Gelände in …
20,00 €
lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.
Artikelnummer: 332442
EAN/ISBN: 9783963624421
Autor(en): Bruder Helmut Roßkopf (Hauptautor)
Produktart: Buch
Einband: gebunden
Maße: 13,5 x 20,5 cm
Umfang: 208
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2025
Illustration: 16-seitiger Bildteil

In einem kurzen YouTube-Video kann man Bruder Helmut besser kennenlernen >>>

Als der schüchterne Schreinerlehrling Helmut Roßkopf nach Gnadenthal kommt und Teil der geistlichen Gemeinschaft wird, kann er nicht ahnen, dass der Schritt in die Bruderschaft der Anfang von etwas ganz Großem ist. Man bittet ihn, auf dem Gelände in Hünfelden eine Schreinerei aufzubauen, um aus einer Brandruine ein Jugendgästehaus zu machen. Bruder Helmut fasst sich ein Herz, nimmt einen Kredit auf, kauft einen Kastenwagen und stellt Mitarbeitende ein. Dann kommt der erste Tiefschlag. Das Geld wird knapp, geplante weitere Projekte müssen aufgeschoben werden und der kleinen Schreinerei droht das Aus. Doch Bruder Helmut lässt sich nicht unterkriegen. Er experimentiert mit einem neuartigen Kunststoff und nach einer engagierten Aufbauarbeit gelingt das Unglaubliche: Aus dem kleinen Betrieb der Bruderschaft wird eines der führenden innovativen Unternehmen in ganz Europa.

»Ein faszinierender Mensch. Kommt freundlich und unaufgeregt daher, doch man spürt, es ruht eine große Tiefe in ihm. Er ist so vielschichtig wie die Materialien, mit denen er im Betrieb arbeitet. Man kann nur staunen über das, was dort entsteht: Designhotels in Barcelona, ausgestattet von Bruder Helmut. Ist es Stein? Holz? Kunststoff? Oder gar Marmor? Man weiß es oft nicht genau – die Konturen verschwimmen, aber das Ergebnis ist immer ungeheuer schön.
Es ist beeindruckend, wie ein solcher Meister der Materialien ein Kloster zusammenhält und gleichzeitig einen Hidden Champion als Betrieb führt. Beides nebeneinander, mit derselben Hingabe. Ein christlicher Glaube, der wahrhaftig Berge versetzen kann. Das ist Bruder Helmut!«
Bodo Ramelow

----------------------------------------------------------------------------------

"Wer schon einmal bei der Jesusbruderschaft in Gnadenthal oder im Kloster Volkenroda zu Gast war, könnte Bruder Helmut begegnet sein. Mir selbst ist es so ergangen. Und als ich davon las, dass er ein Buch über sein Leben geschrieben hat, war mein Interesse geweckt. Am Samstag begann ich mit dem Lesen, am Montag hatte ich das Buch durch.

Für mich war seine Lebensgeschichte inspirierend und motivierend. Das ganz normale Leben im Glauben zu gestalten, private und berufliche Entscheidungen im Hören auf Gott und unter seiner Führung zu treffen, offen zu sein für neue Wege, mutig vorangehen, sich nicht beirren lassen. So sieht das Konzept für ein erfülltes Leben aus. Vertrauen zu Gott, der es gut mit uns meint und uns liebt, bildet die Grundlage für ein solches Leben.

Als Schreiner fing er an. Dann wird er Bruder in einem ökumenischen Kloster. Er schafft die Verbindung von Ordensleben und Geschäftsleben. Als Unternehmer baut er die Firma Rosskopf & Partner auf, einem europaweit führenden Unternehmen in der Verarbeitung von Mineral-werkstoff. Hin und wieder gab es Konflikte, sowohl innerhalb der Bruderschaft als auch in der Firma. Sie gehörten zum Leben dazu, wurden reflektiert und bewältigt. Aufschlussreich ist sein soziales Netzwerk. Es bildet eine wichtige Ressource. Dazu gehören Politiker, wie Bodo Ramelow; Pfarrer Führer, der Initiator, der Leipziger Friedens-gebete; Fürst Castell, Unternehmer und Privatbankier oder der Zeitungs-verleger Hermann Dexheimer. Berufliche Reisen, Nachfolgeregelung und die Pilgererfahrung auf dem Jakobsweg, sowie eine Projektreise mit den Hoffnungsträgern runden das Lebensbild ab.

Ein interessantes Buch. Ein wertvolles Buch. Es zeigt auf: So sieht Christsein praktisch aus. Für mich gehört es in die Rubrik: Sehr empfehlenswert."

Helmut Schwarze / 28. April 2025