Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Joel R. Beeke (Autor), Christopher W. Bogosh (Autor)
Sterben und Tod
Auf das Unabwendbare richtig vorbereitet sein
Wir können Stunden um Stunden mit der Planung von zwei Woche n Urlaub auf einem anderen Kontinent verbringen, aber kaum e ine Stunde für die Planung einer unendlichen Ewigkeit aufwen den. Intellektuell wissen wir, dass Sterben und Tod real und gewiss sind, doch emotional und geistlich sind wir häufig n icht in der Lage, dem ins Auge zu sehen. Wer liest schon g ern etwas über Sterben und Tod? Das Ziel dieses Buches ist e s aber klarzumachen, dass das Nachdenken über Tod und Sterbe
13,50 €
lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.
Artikelnummer:
863076
EAN/ISBN:
9783943440768
Autor(en):
Joel R. Beeke (Autor), Christopher W. Bogosh (Autor)
Verlag:
3L Verlag
Produktart:
Buch
Einband:
Paperback
Maße:
13,5 x 20,5 cm
Umfang:
125
Veröffentlichungsdatum:
01.07.2019
Wir können Stunden um Stunden mit der Planung von zwei Wochen Urlaub auf einem anderen Kontinent verbringen, aber kaum eine Stunde für die Planung einer unendlichen Ewigkeit aufwenden.
Früher oder später kommt der Tod für jeden von uns. Er fragt nicht danach, ob wir nützliche Glieder der Gesellschaft, liebevolle Eheleute oder Eltern, gehorsame Kinder oder Säulen in Gottes Gemeinde sind, durchtränkt mit großen Mengen göttlicher Frömmigkeit. Der Tod nimmt kein Schmiergeld und kennt keine Ausreden. Der Terminkalender ist in Gottes Hand. Dein und unser Name, der Zeitpunkt und die Umstände unseres Sterbens und Todes sind bekannt bei Gott (Hiob 14,5). Er berät sich nicht mit uns, wann wir diesen Termin gerne haben würden. Unser Termin mit dem Tod ist einseitig, nicht beidseitig. Wir können ihn nicht verschieben wie einen Arzttermin. Terminkollisionen spielen keine Rolle in Gottes Registrierbuch. Tatsächlich wissen wir nicht, wann es passieren wird.
Früher oder später kommt der Tod für jeden von uns. Er fragt nicht danach, ob wir nützliche Glieder der Gesellschaft, liebevolle Eheleute oder Eltern, gehorsame Kinder oder Säulen in Gottes Gemeinde sind, durchtränkt mit großen Mengen göttlicher Frömmigkeit. Der Tod nimmt kein Schmiergeld und kennt keine Ausreden. Der Terminkalender ist in Gottes Hand. Dein und unser Name, der Zeitpunkt und die Umstände unseres Sterbens und Todes sind bekannt bei Gott (Hiob 14,5). Er berät sich nicht mit uns, wann wir diesen Termin gerne haben würden. Unser Termin mit dem Tod ist einseitig, nicht beidseitig. Wir können ihn nicht verschieben wie einen Arzttermin. Terminkollisionen spielen keine Rolle in Gottes Registrierbuch. Tatsächlich wissen wir nicht, wann es passieren wird.