Peter Prock (Autor)

Welchen Stellenwert hat Lebensstilmedizin in der Seelsorge?

In diesem Buch setzt sich der Autor mit einem Grenzgebiet zw ischen Medizin - genauer gesagt: Lebensstilmedizin - und See lsorge auseinander. Es geht um die Fragestellung, inwieweit diffusepsychische Nöte körperliche Ursachen als Grund haben können und wie ihnen begegnet werden kann. Im Speziellen sol l es um Interventionen der Lebensstilmedizin wie Ernährung, Bewegung bzw. sportliche Aktivität und Stressmanagement g ehen. Dabei soll aufgezeigt werden, dass Lebensstilmedizin e rn ein …
13,50 €
lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.
Artikelnummer: 863078
EAN/ISBN: 9783943440782
Autor(en): Peter Prock (Autor)
Verlag: 3L Verlag
Produktart: Buch
Einband: Paperback
Maße: 13,5 x 20,5 cm
Umfang: 100
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2019
In diesem Buch setzt sich der Autor mit einem Grenzgebiet zw ischen Medizin - genauer gesagt: Lebensstilmedizin - und See lsorge auseinander. Es geht um die Fragestellung, inwieweit diffusepsychische Nöte körperliche Ursachen als Grund haben können und wie ihnen begegnet werden kann. Im Speziellen sol l es um Interventionen der Lebensstilmedizin wie Ernährung, Bewegung bzw. sportliche Aktivität und Stressmanagement g ehen. Dabei soll aufgezeigt werden, dass Lebensstilmedizin e rn ein interdisziplinäres Fach ist, in dem durchaus auch See lsorger eine Rolle spielen können und sollen. Das Ziel des B uches ist es, dem Seelsorger eine Hilfestellung zu geben und Aspekte zu beleuchten, die in der Seelsorge bisher eher wen ig Beachtung erfahren. Letztlich soll es um eine Sensibilisi erung des Seelsorgers für den Lebensstil eines Menschen und seine Bedeutung für die Seelsorge gehen.