Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
J. Gresham Machen (Autor)
Christentum und Liberalismus
Wie die liberale Theologie den Glauben zerstört.
Christentum und Liberalismus
 …    
    
        15,50 €
                
        
    
            
    
            lieferbar
        
    
            Alle Preise inkl. MwSt.    
            
                Artikelnummer:            
            
                                                    
                                    863944                            
        
                    
            
                EAN/ISBN:            
            
                                                    
                                    9783941988446                            
        
                    
            
                Autor(en):            
            
                                                    
                                    J. Gresham Machen (Autor)                            
        
                    
            
                Verlag:            
            
                                                    
                                    3L Verlag                            
        
                    
            
                Produktart:            
            
                                                    
                                    Buch                                                                          
        
                    
            
                Einband:            
            
                                                    
                                    Paperback                            
        
                    
            
                Maße:            
            
                                                    
                                    13,5 x 20,5 cm                            
        
                    
            
                Umfang:            
            
                                                    
                                    216                            
        
                    
            
                Veröffentlichungsdatum:            
            
                                                    
                                    01.01.2017                            
        
                        
    Christentum und Liberalismus
Wie die liberale Theologie den Glauben zerstört
Was darf sich ?Christentum" nennen, und was nicht? Ist Einheit und Harmonie wirklich das höchste Ziel, dem sich alles andere unterzuordnen hat? Ist es wirklich wichtig, ob Jesus im biologischen Sinn durch eine Jungfrau empfangen wurde? Ist es wichtig, ob er leiblich auferstand und auf den Wolken des Himmels wiederkommen wird? Ist es eine ?Kleinigkeit", ob man das Sterben Christi als stellvertretenden Tod für die Menschheit deutet oder nicht? Auch im heutigen Protestantismus werden diese Fragen gestellt, und die Partei der ?Fundamentalisten" sieht sich einmal mehr dem Vorwurf der Intoleranz ausgesetzt. Es ist die große Aktualität seiner Argumente, welche die Anteilnahme auch des heutigen Lesers wecken sollte.
    Wie die liberale Theologie den Glauben zerstört
Was darf sich ?Christentum" nennen, und was nicht? Ist Einheit und Harmonie wirklich das höchste Ziel, dem sich alles andere unterzuordnen hat? Ist es wirklich wichtig, ob Jesus im biologischen Sinn durch eine Jungfrau empfangen wurde? Ist es wichtig, ob er leiblich auferstand und auf den Wolken des Himmels wiederkommen wird? Ist es eine ?Kleinigkeit", ob man das Sterben Christi als stellvertretenden Tod für die Menschheit deutet oder nicht? Auch im heutigen Protestantismus werden diese Fragen gestellt, und die Partei der ?Fundamentalisten" sieht sich einmal mehr dem Vorwurf der Intoleranz ausgesetzt. Es ist die große Aktualität seiner Argumente, welche die Anteilnahme auch des heutigen Lesers wecken sollte.