Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Carl R. Trueman (Autor)
Die Reformation
Heute noch aktuell?
Trueman macht im wesentlichen 3 Themen als Herzstück der Ref ormation aus. In Kapitel 2 begegnen wir dem "Mann der Schmer zen". Trueman stellt die "Theologie der Herrlichkeit" der "T heologie des Kreuzes" gegenüber, wie sie Martin Luther bei d er Heidelberger Disputation zur Sprache brachte. Kapitel 3 b etont die zentrale Rolle der Bibel als Wort Gottes, durch da s wir die Gnade Gottes in Jesus Christus kennenlernen können . In Kapitel 4 geht es um die Betonung der Heilsgewissheit.
14,50 €
lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.
Artikelnummer:
863951
EAN/ISBN:
9783941988514
Autor(en):
Carl R. Trueman (Autor)
Verlag:
3L Verlag
Produktart:
Buch
Einband:
Paperback
Maße:
13,5 x 20,5 cm
Umfang:
128
Veröffentlichungsdatum:
01.01.2013
Heute noch aktuell?
Die Vorstellung, dass Neues gut und Altes schlecht ist, sitzt tief in unserer gegenwärtigen Gesellschaft und beeinflusst sogar die evangelikalen Gemeinden. Der Autor beschreibt, dass die Schlüsselerkenntnisse der Reformatoren heute noch genauso bedeutsam sind und auf heutige Situationen anwendbar, wie sie es im 16. Jahrhundert waren.
"Ich glaube immer noch, dass heutzutage ein kritisches Sichaneignen dessen, wofür die Reformation gestanden hat, für eine gesunde Kirche oder Gemeinde lebensnotwendig ist. Was die Notwendigkeit für die Kirche betrifft, ihren Mitgliedern eine realistische Sicht davon zu geben, was ein auf das Kreuz ausgerichtetes christliches Leben und christliche Erfahrung sind, bin ich jetzt vielleicht besorgter denn je. Ich bin davon überzeugt, dass die Lehre der Schrift, sowohl hinsichtlich der Phänomene der Schrift als auch ihrer Funktion in der Gemeinde, ein Hauptschlachtfeld innerhalb der Kirche bleiben wird."
Die Vorstellung, dass Neues gut und Altes schlecht ist, sitzt tief in unserer gegenwärtigen Gesellschaft und beeinflusst sogar die evangelikalen Gemeinden. Der Autor beschreibt, dass die Schlüsselerkenntnisse der Reformatoren heute noch genauso bedeutsam sind und auf heutige Situationen anwendbar, wie sie es im 16. Jahrhundert waren.
"Ich glaube immer noch, dass heutzutage ein kritisches Sichaneignen dessen, wofür die Reformation gestanden hat, für eine gesunde Kirche oder Gemeinde lebensnotwendig ist. Was die Notwendigkeit für die Kirche betrifft, ihren Mitgliedern eine realistische Sicht davon zu geben, was ein auf das Kreuz ausgerichtetes christliches Leben und christliche Erfahrung sind, bin ich jetzt vielleicht besorgter denn je. Ich bin davon überzeugt, dass die Lehre der Schrift, sowohl hinsichtlich der Phänomene der Schrift als auch ihrer Funktion in der Gemeinde, ein Hauptschlachtfeld innerhalb der Kirche bleiben wird."