Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
bibelatmen – Karten-Set für Bibelmeditation
JEDER ATEMZUG EIN GEBET - Bibel atmen
30 Bibelstellen für deine Atem-Meditationspraxis – für mehr Gelassenheit und Entspannung im Alltag
Was ist bibelatmen?
bibelatmen ist eine biblisch orientierte Meditationspraxis, die einen besonderen Fokus auf die Atmung legt. Die Karten enthalten Bibelstellen, die sich für diese spezielle Form der Atem-Meditation eignen. Die Praxis ist inspiriert von sogenannten Affirmationen und kann die Verbundenheit mit dir selbst, Gott und der Welt stärken.
Wie funktioniert bibelatmen?
Entweder legst du die Karten verdeckt vor die hin und wählst eine durch Zufall aus oder du legst die Karten offen vor dir aus und schaust, welche dich in dem Moment (vielleicht auch erstmal nur rein optisch) anspricht.
Hast du eine Karte gefunden, beginne mit der Praxis. Fokussiere dich auf deine Atmung, ohne deine Atmung dabei verändern zu wollen. Manifestiere einen Bibelvers, indem du der Atmung folgend die Worte wiederholst und spüre nach. Die Karten geben Hilfestellungen, wann das Ein- und Ausatmen gedacht wird.
Natürlich kannst du das bibelatmen-Set aber auch als Impuls für deine nächste Andacht oder eine Gruppenarbeit mit Schüler:innen, Firmlingen oder Konfirmand:innen nutzen.
Für wen ist bibelatmen geeignet?
bibelatmen eignet sich für alle, die eine Meditationspraxis ausprobieren möchten, aber nur schwer Stillephasen aushalten können bzw. wollen. Außerdem für alle Gebets-Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die damit ein neues Format für ihre Gebetspraxis ausprobieren möchten. Im Grunde kann bibelatmen allen gut tun, die mehr Gelassenheit im Alltag suchen und ihre Praxis dafür (noch) nicht gefunden haben.
Das Karten-Set ist deshalb sowohl für dich selbst als auch sehr gut zum Verschenken geeignet. Es kann nicht nur die persönliche Meditations- oder Gebetspraxis, sondern auch Andachten oder Gruppenstunden bereichern.