Wem gehört das Heilige Land? Die Wurzeln des Streits zwischen Juden und Arabern

Die Geschichte Israels verstehen

12,00 €
Lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.
Artikelnummer: 9783492234955
Autor(en): Michael Wolffsohn
Verlag: Piper
Produktart: Buch
Einband: Taschenbuch
Maße: 12 x 1.93 x 18.7 cm
Umfang: 304 Seiten
Veröffentlichungsdatum: 10.08.2011
22. Edition

Autor Michael Wolffsohn über die Hintergründe des Nahostkonflikts
In Nahost nichts Neues. Nur immer wieder neue Krisen, Kämpfe und Kriege. Dann sogenannte Lösungen, die nichts lösen. Seit über 130 Jahren tobt nun schon der unheilige Krieg zwischen Juden und Arabern um das Heilige Land, und heilig kann ohnehin kein Krieg sein.

Seit Wem gehört das Heilige Land? erstmals erschien, 1992, gab es zwischenzeitlich Hoffnung – und dann wieder Enttäuschungen, Gewalt und Gegengewalt.

Dieses Buch führt zu den Wurzeln des Streits. Es bietet handfeste Informationen und in der Schlussbetrachtung eine praktikable föderative Friedenslösung. Wenn in und über Nahost nicht neu gedacht wird, kann nichts Neues bzw. Friedliches gemacht werden.

Michael Wolffsohn, geboren 1947 in Tel Aviv als Sohn deutschjüdischer Emigranten, lebt seit 1954 in Deutschland. 1975 Promotion, 1980 Habilitation, von 1981 bis 2012 war er Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr München. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt veröffentlichte er "Deutschjüdische Glückskinder. Die Weltgeschichte meiner Familie".